top of page

Coworking durch CoCreation: werkhain bei der #zukunftcoworking 2025 in Köln

  • Autorenbild: werkhain
    werkhain
  • 29. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 23 Stunden

Community ist kein Luxus. Sie ist unsere Antwort auf anonyme Office-Umgebungen.

Köln, 29.10.2025


Die #zukunftcoworking ist DER Jahreskongress der Coworking-Branche, ausgerichtet vom Bundesverband Coworking Spaces: Treffpunkt für Betreiber*innen, Projektentwickler*innen, Wirtschaftsförderungen und Coworkingbegeisterte. 2025 fand der Kongress wieder im KOMED im MediaPark, Köln statt. Diesmal zum ersten mal mit uns!


Im Fokus der diesjährigen #zukunftcoworking stand der Blick auf Zukunftstrends, Community Building als strategische Positionierung und auch eine Prognose in Bezug auf die Herausforderungen der Branche. 

werkhain bei der zukunftcoworking 2025, Coworkingaward Gewinner

Unsere Takeaways: Community ist Kern, nicht Kür


Auf der Bühne war klar zu spüren: Community entsteht nicht zufällig. Sie ist kein nettes Extra, sondern das, was moderne Arbeitsumgebungen ausmacht. So bringt es auch Tobias Kollewe, Präsident des BVCS, auf den Punkt: Community ist ein strategisches Element erfolgreicher Coworking Spaces. Um langfristig bestehen zu können, braucht es neben einer klaren Positionierung am Markt vor allen den spürbaren Mehrwert der Community.

Genau deshalb haben wir uns im letzten Jahr für das werkhain entschieden: Built in Public von Tag eins. Offen, ehrlich, mit allen Ups & Downs. Kein „fertiges Konzept hinstellen und los“, sondern gemeinsam mit der Community wachsen.

Das Ergebnis: Menschen fühlen sich ab Tag 1 abgeholt und zugehörig. People First: was das bei uns heißt

Einige unserer Prinzipien und Learnings durfte unsere Kollegin, Selina, auf der Bühne teilen, getreu dem Motto: Coworking durch CoCreation. 

werkhain bei der zukunftcoworking 2025, Coworking durch Cocreation

Dazu gehört: 

Funktion UND Design. Höhenverstellbare Tische, Monitore, ausreichend Phone Booths sind bei uns Standard, da wir neben unseres kreaktiven Designs viel wert darauf legen, in einer funktionalen Umgebung arbeiten zu können. Design unterstützt die Arbeit, statt sie zu stören. Durch den Built-in-Public-Ansatz sind darüber hinaus starke Partnerschaften entstanden, u. a. mit Logitech und Periodically, sodass wir euch sowohl technisch als auch persönlich bestens supporten können. 

Community über das Gebäude hinaus. Unsere Community ist nicht auf die Grenzen unseres Gebäudes beschränkt. Ja, der Kern entsteht hier: Community Lunches, Afterwerks, LAN-Partys, Konzerte und Fine Dining in der Communityküche. Inzwischen reicht unser Kern jedoch bis hin zu gemeinsamen Eishockey-Besuchen, Pilates und BEAT81-Einheiten. Unsere Community endet nicht an der Haustür.

Lovebrand im Alltag.

werkhain wird zur erlebbaren Brand! Unsere spitze Positionierung spricht genau die Zielgruppe an, die wir erreichen wollen und die letztlich das werkhain auch belebt. Unser Ziel ist es, echtes Vibe-Working zu fördern.


Oder wie unser Member Pat sagt:

„Hier geht’s wirklich ums Menschliche und nicht darum, dass wir uns alle hier nur treffen um zu arbeiten, sondern um während der Arbeit eine gute Zeit zu haben!“ 

Genau so soll Arbeit sich anfühlen. 👉 Mehr Einblicke der werkhain Keynote gibt's hier.

Was gab’s noch? Der Tag war super abwechslungsreich, von rechtlichen Themen, durch die uns Andreas Christ (Betreiber des selbsternannt kleinsten Spaces Deutschlands) sehr lebhaft durchgeführt hat, über ganze CoLiving Projekte und Space Pitches bis hin zum Wiedersehen mit Partnern, wie Kristina Schneider von Cobot. Zum Schluss ging es dann nochmal für alle Coworkingaward-Gewinner*innen auf die Bühne! Als 3fach prämierter Space haben wir uns total gefreut, dabei zu sein. Mehr zu unseren Awards gibts hier. Wer sich alle Gewinner*innen noch einmal ansehen mag, findet sie hier. Das Feedback war überwältigend! Vielen Dank für die Einladung, für die grandiose Moderation durch Prof. Dr. Axel Minten!

werkhain coworkingaward, bester coworkingspace berlin

📷 Fotocredits: David Portnicki

Wir freuen uns schon auf's kommende Jahr! 🙌 Wer jetzt neugierig geworden ist, findet hier alle Infos und Kontaktmöglichkeiten: Mitglied werden · Preise · Kontakt · Instagram



bottom of page