Neuer Coworking Space in Berlin: Wie alles begann!
- werkhain

- 2. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Okt.
Unsere erste Scouting-Tour

Historischer Moment: Zum ersten Mal stehen wir in unserem künftigen Zuhause – ein leeres, ehemaliges Fitnessstudio, weiße Wände soweit das Auge reicht. Die Neugier ist sofort da, die Mission klar: die Coworking-Szene aufmischen und Clubvibes mit Coworking verbinden.

Die Unterschrift ist gesetzt, im Juli startet der Umbau. In nur sieben Wochen wollen wir die Rohfläche in einen Community-Ort verwandeln. Wir bringen Berlin-Vibes in moderne Arbeitswelten – mutig, lebendig, aber immer „Function first“. „Design kommt obendrauf, um Arbeit zu unterstützen, nicht zu stören“, sagt Co-Initiatorin Selina Schröter.
Geplant sind ruhige Zonen für Deep Work neben energetischen Bereichen, damit jede*r je nach Vorliebe und Aufgabe den passenden Spot findet.

Kunst als Kern: Ein durchgängiges Graffiti-Konzept von Lea (@hkubed) zieht sich durch das ganze Haus. Abends kuratieren wir Ausstellungen, Performances und Konzerte – immer mit Community-Anbindung. So entsteht Coworking in Berlin, das Produktivität fördert und die Szene bewegt.
Du willst von Anfang an dabei sein? → Mitglied werden · Preise · Kontakt · Instagram

